Osho Meditationen
in der Physiotherapiepraxis "Alle Sinne" in Erfurt
Bahnhofstrasse 4a Hinterhaus
Parterre ist der Alnatura Supermarkt
Termine:
immer Donnerstag 18.45- 20.00Uhr
Bitte pünktlich sein!
Nach 19.00Uhr ist kein Zutritt mehr möglich!
21.03.2019 Nadabrahma
18.04.2019 Kundalini
16.05.2019 Nadabrahma
13.06.2019 Kundalini
11.07.2019 Nadabrahma
Kosten
8€
Bitte mitbringen
bequeme Bekleidung
Anmeldung
Bitte bis zum Vorabend
Frank Wiegand
einfach SMS senden an 0177- 6513353
Nadabrahma Meditation
60 Minuten
Die Nadabrahma eine alte tibetische Methode, die ursprünglich in der frühen Morgenstunde gemacht wird.
Sie kann zu jeder Tageszeit ausgeübt werden, allein oder mit anderen, sie sollte jedoch nicht mit allzu üppig
gefüllten Magen vorgenommen werden.
Die Meditation dauert eine Stunde.
1. Teil 30 Minuten
sitzend Summen
Setze dich entspannt auf den Boden und summe hörbar.
Dabei sind die Lippen ganz weich.
Fühle die Vibration des Summens im ganzen Körper.
Möchte sich der Körper sanft mit bewegen, so laß es zu.
2. Teil 2 x 7 1/2 Minuten
Musik und sanftes bewegen der Hände
Halte beide Hände in Bauchhöhe vor dich und bewege sie langsam kreisförmig nach außen. Die rechte Hand kreist im Uhrzeigersinn, die linke entgegengesetzt.
Nach 7 1/2 Minuten (die Musik wechselt auch) änderst du die Richtung.
Halte die Handflächen in der ersten Hälfte nach oben (eine gebende Geste) in der zweiten nach unten (nehmende Geste).
3. Teil 15 Minuten
Stille
Liege auf den Rücken und sei vollkommen still.
Halte während der gesamten Meditation die Augen geschlossen.
Kundalini Meditation
60 Minuten
Diese Meditation wird am späten Nachmittag praktiziert. Schütteln und Tanzen am Ende eines Tages kann festgesetzte Kräfte wieder mobilisieren.
Die Kundalini Meditation ist eine effektive Art, sich am Ende eines Tages zu entspannen und loszulassen. Das geschieht allerdings 45 Minuten der Stunde aktiv.
Der moderne Mensch handelt meistens aus dem Kopf. Das verstehen ist überwiegend verbal, intellektuell. Eine Anhäufung von Wissen.
Es besteht somit oft ein inneres Defizit an lebensbejahender herzenserwärmender Veränderung. Jeder kennt das, nach einen langen Bürotag zum Beispiel.
Es fehlt einfach die Luft und Bewegung um kreative Potentiale zu stärken.
Das Schütteln was erstmal gelingen darf, das freie Tanzen aus dem Moment heraus ohne zu schaun was der Nachbar macht, entwickelt ein gewisses Chaos, was wiederum das Hirn ausschaltet. Das ist der Zeitpunkt wo bewegte Physis und innere Freiheit eine Chance hat.
1 Phase: 15 Minuten
Schütteln
Du stehst auf der Stelle. Beginne Dich sanft zu schütteln. Hände; Arme; vielleicht auch schon bald den Oberkörper , das Becken die Beine. Tue nichts aus einem inneren Zwang. Lass deinen Körper selbst entscheiden.
2. Phase 15 Minuten
Bewege Dich frei zur Musik
Sei frei in deinen Bewegungen. Es geht nicht um einen Schönheitspreis. Verbleibe aber möglichst in deinen Kreis um keinen zu verletzen.
3. Phase 15 Minuten
Stilles Sitzen
Es erklingt eine Gongmusik. Setze dich bequem. Lausche den Klängen. Spüre dem Schüttel und Tanz nach.
4.Phase 15 Minuten
Liegen entspannt auf den Rücken
Liege still und entspannt auf den Rücken.